
Paaraktivitäten für Zuhause – Teil 2
7. Februar 2025Kindern Ostern erklären
Der letzte Schnee schmilzt, die Tage werden wieder länger und die Supermärkte füllen sich mit Schokohasen – kurzum die Osterzeit steht vor der Tür. Völlig unvorbereitet und verschlafen werde ich noch im Bett mit der Frage geweckt „Papa, was ist eigentlich Ostern?“.
Da ich spontan nicht die richtigen Worte finde, beschließen wir beim Frühstück die Kinder dieses Jahr aktiv in die Ostervorbereitungen einzubeziehen und ihnen beim Schmücken und kreativ werden Ostern und die Ostergeschichte näher zu bringen.
Malend Ostern entdecken
Ostereier bemalen, einen Osterkranz basteln oder Küken aus Filz und Papier basteln. Schnell kommen uns die ersten Ideen. „Wie wäre es, wenn wir erstmal Osterbilder malen und diese bei uns aufhängen?“ schlägt Elena vor.
Da die Kinder sehr gerne malen, mache ich mich direkt auf die Suche. Auf der Website 1-2-family.de, die eine Vielzahl an Ausmalbildern und Malvorlagen zum kostenlosen Download bietet, werde ich schnell fündig. Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche und finden über 40 Ostermotive. Wir sind begeistert von den vielfältigen Motiven, die von klassischen Osterhasen über verzierte Ostereier bis hin zu fröhlichen Küken reichen. Jeder darf sich ein Bild aussuchen und direkt am Smartphone gebe ich die Bilder noch am Frühstückstisch in den Drucker.
Unsere Auswahl: Osterhase und Ostereier
Ein fröhlicher Osterhase, ein detailreich verziertes Osterei und eine Szene mit einem Küken, das aus dem Ei schlüpft. Diese Auswahl spiegelt unsere Vorfreude auf das bevorstehende Fest wider und bietet gleichzeitig unterschiedliche Schwierigkeitsgrade beim Ausmalen.



Gemeinsames Ausmalen: Ein Erlebnis für die ganze Familie
Filzstifte, Buntstifte, Wasserfarben - wir bereiten ruckzuck unsere Malutensilien auf dem Esstisch aus und dann kann es auch direkt losgehen. Während des Malens entwickeln sich unsere Gespräche über die Bedeutung von Ostern, unsere eigenen Kindheitserinnerungen und die Vorfreude auf die kommenden Tage. Die Kinder tauchen so beim Malen schnell in die Ostergeschichte ein und erleben mit Spaß, dass Ostern eine weit größere Bedeutung als die Schoko-Osterhasen in den Supermärkten hat.
Nach dem Trocknen der Kunstwerke suchen wir gemeinsam nach den besten Plätzen in unserem Zuhause, um sie zu präsentieren. Die bunten Bilder finden ihren Platz an der Wohnzimmerwand, am Kühlschrank und sogar an der Eingangstür. Jedes Mal, wenn wir daran vorbeigehen, werden wir an unsere gemeinsame kreative Zeit erinnert und die Vorfreude auf Ostern wächst mit jedem Tag.
Manchmal sind es die einfachen Dinge, wie gemeinsam zu malen und zu lachen, die die schönsten Erinnerungen schaffen.
Welches Ausmalbild würdet ihr gerne mal gemeinsam ausmalen?
Wir sind gespannt auf eure Bilder!
[Sponsored Post]