Auszeit am Meer: Roompot in Zandvoort
10 Ideen für kostenlose Familienausflüge
19. November 2024
Die 7 besten mydays Erlebnisse für Paare
11. Dezember 2024
10 Ideen für kostenlose Familienausflüge
19. November 2024
Die 7 besten mydays Erlebnisse für Paare
11. Dezember 2024
 
 

Familien-Tipps rund um den Roompot in Zandvoort

Raus aus dem Alltag, rein ins Glück! Unser Wochenendtrip nach Zandvoort war genau das: eine kurze Auszeit, die uns als Familie mit Kindern und Hund neue Energie gegeben hat. Was wir erlebt haben und welche Orte und Aktivitäten man in Zandvoort auf jeden Fall besuchen sollte, erfährst du in diesem Erlebnisbericht.

Ankommen und Durchatmen im Roompot Zandvoort

Für unseren Aufenthalt haben wir uns für den Roompot Zandvoort entschieden. Der Ferienpark liegt direkt am Strand und bietet eine wunderbare Kombination aus Gemütlichkeit, Komfort und Abenteuer. Schon bei der Ankunft haben wir uns sofort wohlgefühlt: Wir haben einen wunderschönen Bungalow erhalten, der im Vergleich zu manch anderen Ferienparks deutlich moderner und umfangreicher ausgestattet und alles geboten hat, was man für so ein Familien-Wochenende braucht. Und die Lage direkt am Strand ist einfach unschlagbar. Während wir das Auto ausgeladen haben, sind die Kinder direkt rund ums Haus getobt und haben erste Freundschaften zu den Nachbarskindern geschlossen.

Das Beste aber? Der kilometerlange Sandstrand war nur einen Katzensprung von unserem Haus entfernt. Also nichts wie los und ab zum Strand! Nach wenigen Schritten und einer Brise frischer Meeresluft, war der Alltag sofort vergessen.

Auch kulinarisch lässt der Roompot keine Wünsche offen. Da wir nach unserem Strandausflug zu geschafft waren, um uns nochmal ins Auto zu setzen, haben wir direkt im Park unser Abendessen genossen. Knackige Salate, holländische Pommes und ein Dessert zum Dahinschmelzen – alles war frisch und unglaublich lecker. Nach einem langen Anreisetag genau das Richtige, um den ersten Abend entspannt ausklingen zu lassen.

Gemeinsam den Strand erleben

Natürlich war der Strand das Herzstück unseres Aufenthalts. Es gibt einfach nichts Schöneres, als barfuß durch den Sand zu laufen, den Wind im Gesicht zu spüren und die Wellen zu beobachten. Unser Hund Wilma hat es sichtlich genossen, frei zu laufen, am Wasser zu spielen und durch die Dünen zu toben.

Auch für die Kids ist der Strand ein riesiger Abenteuerspielplatz. Mit einem bunten Drachen in der Hand haben wir den Wind genutzt und so mittelmäßig professionell versucht, ihn so hoch wie möglich steigen zu lassen. Auch wenn wir keine Profis im Drachensteigen werden, diese gemeinsamen Momente sind für uns als Familie einfach unbezahlbar schön.

Rennstrecke und Stadtbummel

Am Nachmittag stand ein weiteres Highlight auf dem Programm: die berühmte Formel-1-Rennstrecke Circuit Zandvoort. Selbst wenn man kein Rennsportfan ist - es ist beeindruckend, diese legendäre Strecke aus nächster Nähe zu sehen. Man spürt direkt die Geschichte und die Begeisterung, die mit diesem Ort verbunden ist.

Danach ging es weiter in die Stadt Zandvoort, die mit ihren charmanten Straßen, kleinen Boutiquen und gemütlichen Cafés sofort begeistert. Während wir durch die Straßen schlenderten, entdeckten wir ein tolles Restaurant, das uns zum Abschluss dieses aufregenden Tages mit saftigen Burgern und frischen Riesengarnelen verwöhnte. Das Bar Bistro 't Sand ist ein echter Geheimtipp für alle, die gutes Essen lieben!

Das große Finale: Ein Besuch im Linnaeushof

Unser letzter Tag gehörte ganz unseren kleinen Abenteurern. Der Besuch im Linnaeushof, Europas größtem Spielplatz, war vor der Rückfahrt für die Kids das absolute Highlight der Tour. Über 350 Spielgeräte und Attraktionen sorgen für unzählige Abenteuer. Vom Wasserspielplatz über Seilbahnen bis hin zu Hüpfburgen – hier konnte nochmal nach Herzenslust getobt werden.

Auch für uns Eltern war der Linnaeushof eine tolle Erfahrung. Wir lieben es, den Kindern beim Spielen zuzuschauen und selbst ein wenig in Kindheitserinnerungen zu schwelgen. Am Ende des Tages waren alle glücklich und zufrieden – die perfekte Voraussetzung also für eine entspannte Rückfahrt.

Unser Fazit: Glücksmomente in Zandvoort erleben

Zandvoort hat uns als Familie komplett überzeugt und ist in jedem Fall eine Empfehlung, wenn man einen Wochenendtrip voller Abwechslung sucht. Die Kombination aus Erholung, Abenteuer und kulinarischen Highlights hat uns rundum begeistert. Ob Spaziergänge am Strand, spannende Erlebnisse auf der Rennstrecke oder Ausflüge in die Stadt – hier kommt jeder auf seine Kosten. Der Aufenthalt im Roompot Zandvoort war das i-Tüpfelchen unseres Trips. Die Nähe zum Strand, die gemütlichen Unterkünfte und die Gastfreundschaft des Parks machen ihn zur perfekten Wahl für Familien mit Kind und Hund

Unser Tipp: Bucht euren Aufenthalt im Roompot Zandvoort und lasst euch von diesem magischen Ort verzaubern. Egal, ob für ein Wochenende oder eine längere Auszeit – ihr werdet garantiert mit vielen Glücksmomenten nach Hause zurückkehren.

[Sponsored Post]

Habt ihr Lust auf eine Challenge?

Wenn ihr das Ganze jetzt mit uns gemeinsam erleben wollt, dann meldet euch einfach zu unserer kostenlosen Glücks-Challenge an und werdet auch zum Glückspärchen. Bitte gebt dafür zwei unterschiedliche Emailadressen an, denn ihr bekommt abwechselnd eine Monatsaufgabe per E-Mail zugeschickt, um euch eine kreative Paar-Aktivität zu überlegen, den Partner zu überraschen und gemeinsam Glücksmomente zu erleben. Das ganze teilen wir natürlich in unserer Community unter dem #Glücksmomente! Wir freuen uns auf eure Ideen und Geschichten!