5 Ideen für Familienausflüge im Winter - Glückspärchen
5 Date-Ideen für den Frühling
29. Oktober 2025
5 Date-Ideen für den Frühling
29. Oktober 2025
 
 

Familienausflüge im Winter

Der Winter bringt eine ganz eigene Magie mit sich, die sich hervorragend für actionreiche, magische und spannende Familienaktivitäten nutzen lässt. Wir haben für euch 5 Ideen für Familienaktivitäten zusammengestellt, die sich nur im Winter umsetzen lassen.

Schlittschuhlaufen auf dem Weihnachtsmarkt

Ein Besuch auf der Eisbahn eignet sich hervorragend für einen actionreichen Familienausflug. Schlittschuhlaufen bietet nicht nur Spaß und Bewegung, sondern auch die Gelegenheit, sich gegenseitig zu stützen und zu führen. Neben den Eislaufhallen, wo man das ganze Jahr über Eislaufen kann, sind Eisbahnen insbesondere auf Weihnachtsmärkten zu finden, weshalb sich das Schlittschuhlaufen perfekt mit einem anschließenden Weihnachtsmarktbesuch verbinden lässt. Auf den Eisbahnen sind meistens „Fahrhilfen“ für Kinder zu finden, damit das es auch Erfolgserlebnisse gibt. Schlittschuhe kann man vor Ort leihen, ihr solltet allerdings an warme Anziehsachen und vor allem an Handschuhe denken! Ein anschließender Spaziergang über einen Weihnachtsmarkt, umgeben von festlichen Lichtern und Musik, schafft eine zauberhafte und magische Atmosphäre. Ihr könnt gemeinsam weihnachtliche Speisen und Getränke probieren und vielleicht sogar das ein oder andere Weihnachtsgeschenk kaufen. Viele Weihnachtsmärkte öffnen übrigens bereits Anfang November. Vielleicht habt ihr - wie wir - nicht  den schönsten Weihnachtsmarkt in eurer Stadt? Dann recherchiert doch mal im Internet nach den schönsten Weihnachtsmärkten in eurer Umgebung. Die großen Weihnachtsmärkten haben neben einer Eisbahn auch oft noch Eisstockschießen im Angebot, was ebenfalls eine tolle Familie Aktivität ist.

Winter Wonderland im Phantasialand

Das Phantasialand in Brühl ist einer der bekanntesten Freizeitparks Deutschlands und garantiert Spaß für die ganze Familie. Von rasanten Achterbahnen über liebevoll gestaltete Themenwelten bis hin zu Shows bietet der Park unzählige Attraktionen. Kinder können das Wuze-Tal erkunden, während mutige Familienmitglieder auf Taron, der schnellsten Multi-Launch-Achterbahn der Welt, die Geschwindigkeit erleben. Ein ganz besonderes Highlight ist jedes Jahr der Wintertraum, der zwischen November und Februar dort zu finden ist.  Millionen von Lichtern erleuchten die Themenwelten des Parks und schaffen eine magische Atmosphäre. Viele Attraktionen sind auch im Winter geöffnet und bieten ein besonderes Erlebnis in festlicher Beleuchtung. Es gibt zusätzliche Wintershows und kulinarische Spezialitäten, wie heißer Flammlachs und Glühwein und auch der Weihnachtsmann steht für ein gemeinsames Foto mit den Kids im Wuze Town bereit. Mehr über unseren Besuch im Wintertraum lest ihr unter W wie Winter Wonderland

Gemeinsame Winteraktivitäten

Wenn es kalt ist und draußen Schnee liegt gibt es zahlreiche Dinge, die man tun kann und die Kinder große Freude bereiten. Schneemänner und Iglus bauen, Schlitten fahren, eine Schneeball Schlacht veranstalten oder Schneeengel in den Sand malen. Zieht euch eure wärmsten Schneeanzüge an und verbringt einfach mal einen ganzen Tag draußen im Schnee. Packt einen Picknick Korb mit warmen Kakao und Spekulatius, um euch zwischendurch aufzuwärmen und zu stärken. Wenn bei euch in der Stadt kein Schnee liegt, habt ihr zwei verschiedene Möglichkeiten: Entweder, ihr Fahrt in die Berge und verbringt dort einen Tag im Schnee. Für uns aus Nordrhein Westfalen bietet sich hier beispielsweise das Sauerland an. Alternativ könnt ihr euch auch im künstlichen Schnee austoben, zum Beispiel in der Skihalle Neuss.

Im Alpenpark Neuss erlebt ihr das ganze Jahr über Winterspaß. Ob Skifahren, Snowboarden oder einfach Schlittenfahren – hier ist für jeden etwas dabei. Auch für Anfänger gibt es eigene Bereiche, in denen sie die Grundlagen erlernen können. Nicht nur für Skifahrer sondern auch für Rodler stehen Lifte bereit, die die Gäste wieder zum Anfang der Piste befördern. Zwei weitere Highlights sind auch der Hochseilgarten und die Minigolfbahn, die zusätzlich zur Piste für Abwechslung sorgen, sich allerdings nicht im Winter anbieten. Dafür gibt es winterliche Spiele, wie das Eisstockschießen, das ihr dort auch als Familie machen könnt. Zudem gibt es die sogenannten Baumchalets als Übernachtungsmöglichkeit. Wer also den Winterspaß um ein absolutes Highlight ergänzen möchte, kann die Nacht in einem Baumhaus verbringen. Wir haben das natürlich als Familie gemacht und alles rund um unsere Tage im Alpenpark Neuss lest ihr unter R wie Rodeln in der Skihalle.

Plätzchen backen und Weihnachtsdekoration basteln

Das gemeinsame Backen von Weihnachtsplätzchen ist eine schöne Wintertradition für Familien. Zusammen Teig zu kneten, Plätzchen auszustechen und bunt zu dekorieren, bringt Kinderaugen zum Leuchten und verbreitet Vorfreude auf Weihnachten. Außerdem können die gebackenen Plätzchen auch als kleine Weihnachtsaufmerksamkeit für Erzieher, Lehrer oder Großeltern dienen. Zudem könnt ihr natürlich auch eure Weihnachtsdekoration selbst basteln und gemeinsam eure Wohnung oder euer Haus schmücken. Bemalt doch beispielsweise eure Weihnachtsbaum Kugeln selbst, sodass jedes Familienmitglied seine eigene hat. Ihr könnt auch Weihnachtsfiguren selbst bemalen und in der Wohnung verteilen oder die klassischen Weihnachtssterne aus Papier schneiden und überall aufhängen. Ihr könnt euren Adventskranz selbst gestalten oder auch einen Familien-Adventskalender basteln, indem für jedes Familienmitglied kleine Überraschungen zu finden sind. Im Internet sind zahlreiche Bastelanleitungen zu den verschiedensten Projekte zu finden. Werdet gemeinsam kreativ und verwandelt euer zu Hause in einen Weihnachtstraum.

Weihnachtsbaum schlagen

Das gemeinsame Weihnachtsbaum-Schlagen ist eine beliebte Tradition, die den Start in die festliche Jahreszeit einläutet. Anstelle eines bereits gefällten Baums aus dem Handel könnt ihr euren Baum dieses Jahr doch einfach mal als Familie selbst schlagen?  Viele Baumschulen und Forstbetriebe bieten dafür in der Adventszeit spezielle Events an, bei denen ihr auf dem Gelände erst einen  Baum aussuchen und dann selbst schlagen können. Das Erlebnis beginnt meist mit einem geführten Rundgang über das Gelände, auf dem verschiedene Baumarten, wie Nordmanntannen, Blaufichten oder Kiefern angeboten werden und ihr euch als Familie für eine Sorte und einen Baum entscheidet. Der Forstbetrieb stellt in der Regel das nötige Werkzeug – meist eine Handsäge – zur Verfügung und zeigt euch, wie der Baum sachgerecht gefällt wird. Das eigenhändige Schlagen des Baums bringt jede Menge Spaß und Teamgeist mit sich, da alle mit anpacken müssen, denn sonst wird es nicht klappen. Nach dem Schlagen des Baums bieten viele Betriebe die Möglichkeit, sich am Lagerfeuer mit heißem Kakao oder Glühwein zu wärmen und in festlicher Stimmung zusammenzukommen. Meistens ist dann auch noch ein kleiner Weihnachtsmarkt mit Holzprodukten und verschiedenen Weihnachtsleckereien zu finden.

Diese winterlichen Familienaktivitäten bieten die perfekte Kombination aus Spaß, Action und winterlicher Magie! Welche dieser winterlichen Familienausflüge gefällt euch am besten? Habt ihr noch andere Vorschläge für Winterausflüge? Teilt eure Gedanken und Ideen mit uns.

Habt ihr Lust auf eine Challenge?

Wenn ihr das Ganze jetzt mit uns gemeinsam erleben wollt, dann meldet euch einfach zu unserer kostenlosen Glücks-Challenge an und werdet auch zum Glückspärchen. Bitte gebt dafür zwei unterschiedliche Emailadressen an, denn ihr bekommt abwechselnd eine Monatsaufgabe per E-Mail zugeschickt, um euch eine kreative Paar-Aktivität zu überlegen, den Partner zu überraschen und gemeinsam Glücksmomente zu erleben. Das ganze teilen wir natürlich in unserer Community unter dem #Glücksmomente! Wir freuen uns auf eure Ideen und Geschichten!