
5 kostenlose Ideen für das erste Date
8. April 2025Coole Familienausflüge in NRW
Nordrhein-Westfalen bietet eine Vielzahl von tollen Aktivitäten für Familien, die Spaß, Abenteuer und Lernen verbinden. Ob bei Sonnenschein oder Regenwetter – hier findest du 10 abwechslungsreiche Ausflugsziele für Familien in NRW!
1. Virtual-Reality-Abenteuer im 7th Space
Das 7th Space hat gleich fünf verschiedene Standorte in Nordrhein Westfalen und ist der perfekte Ort für Familien, die ein gemeinsames Abenteuer in virtuellen Welten erleben wollen. Ob Raumschiff-Action oder Fantasy-Welten – hier taucht ihr in aufregende 3D-Szenarien ein, die dank modernster VR-Technik unglaublich realistisch wirken. Gemeinsam könnt ihr Missionen erfüllen und dabei als Team agieren, was die Familienbindung stärkt und für jede Menge Spaß sorgt! Das VR Erlebnis ist bereits ab 8 Jahren möglich und gerade im „Free Walk“ ein ganz besonderes Erlebnis. Je nach Standort habt ihr zusätzlich noch viele weitere und zum Teil auch sehr außergewöhnliche Aktivitätsmöglichkeiten, wie Axtwerfen, Pool-Soccer, Funbowling und Billard.
2. Pferderennbahn in Düsseldorf
Ein Ausflug zur Galopprennbahn in Düsseldorf ist nicht nur für Pferdeliebhaber ein spannendes Erlebnis. Hier können Familien packende Pferderennen live erleben und die besondere Atmosphäre auf der Rennbahn genießen. Familien sind hier absolut willkommen und so sorgen zahlreichen Kinder-Aktivitäten für einen abwechslungsreichen Nachmittag. Denn neben Hüpfburgen, Spielplätzen und Pony-Reiten gibt es Inmitten von Grünflächen eben auch Picknickbereiche, sodass der Tag auf der Rennbahn zu einem rundum gelungenen Familienausflug wird. Ihr müsst keine Sitzplätze buchen und auch nicht Wetten, weshalb diese wirklich außergewöhnliche Familienaktivität gar nicht so teuer ist. Auf Wunsch könnt ihr aber natürlich auch Wetten und auf die Jockeys bzw. die Pferde setzen, die ihr euch vorher anschauen könnt. Schon mit sehr geringen Wetteinsätzen könnt ihr hier mitmachen, mit fiebern und viel Spaß haben. Wir haben die Pferderennbahn sowohl mit unseren Kindern als auch zu zweit als Paarausflug besucht. Wie wir den Tag empfunden haben lest ihr auch unter P wie Pferderennbahn.
3. Pony leihen auf dem Bauernhof Wefelpütt
Wo wir schon beim Thema Pferde sind: Wusstet ihr, dass man sich ein Pony leihen kann? Auf vielen Bauernhöfen, wie beispielsweise dem Bauernhof Wefelpütt, ist das schon für nur 15€ die Stunde möglich. Der Bauernhof ist kinderfreundlich gestaltet und bietet die Möglichkeit einmal zu testen, ob dein Kind Spaß am Reiten hat. Ihr leiht euch ein Pony aus und lauft durch den nahegelegenen Wald und das absolut in Eigenregie. Wer sich das nicht zutraut, kann auch einige Runden in der Reithalle drehen. Der Bauernhof liegt im bergischen Land und somit mitten in der Natur. Ein idealer Familienausflug für einen tierischen Tag im Grünen.
4. 3D Minigolf in der Alten Papierfabrik in Wuppertal
In der alten Papierfabrik in Wuppertal könnt ihr Dank des Golfing Underground Minigolf in einer völlig neuen Dimension erleben. Die Bahnen sind aufwändig in 3D-Optik gestaltet, sodass man beim Spielen das Gefühl hat, mitten in eine andere Welt einzutauchen. In einem faszinierenden Schwarzlicht-Setting könnt ihr gemeinsam durch Welten voller leuchtender Farben und Formen spielen – ein Highlight für Kinder und Eltern! Ideal für Schlechtwettertage oder einfach als außergewöhnliches Ausflugsziel in Wuppertal, was natürlich dann auch noch mit einer Fahrt in der bekannten Schwebebahn verbunden werden kann.
5. Tretboot fahren in NRW
Ein Klassiker, der auch Kindern immer wieder Freude bereitet, ist eine Tretbootfahrt auf einem See. Seen haben wir in NRW einige und so eben auch viele Anbieter mit Tretbooten. Egal ob ihr in der Nähe des Unterbacher See in Düsseldorf oder dem Baldeney oder Kettwiger See in Essen wohnt, ihr werdet sicherlich einen nahegelegenen See mit Tretbooten finden. Beim Tretboot fahren könnt ihr gemeinsam die Landschaft vom Wasser aus erkunden und – je nach See – sogar vom Boot aus ins Kühle Wasser springen. Eine Stunde Tretboot fahren kostet zwischen 10-20€, je nach Stadt und kann im Anschluss mit einem selbstgemachten und somit kostenfreien Picknick auf der Wiese enden. So könnt ihr den Tag relativ günstig und dennoch spektakulär gestalten. Das Tretbootfahren ist übrigens nicht nur actionreich, sondern fördert auch das Teamwork.



6. Jump House in Köln
Wer Lust auf Bewegung und Action hat, sollte unbedingt das Jump House in Köln besuchen. Hier gibt es eine Vielzahl von Trampolin-Aktivitäten, bei denen Groß und Klein ordentlich ins Schwitzen kommen. Vom klassischen Trampolinspringen über Dodgeball bis hin zu speziellen Ninja-Parcours – das Jump House bietet eine perfekte Mischung aus Spaß und Sport. Ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie, bei dem alle ihre Energiereserven aufbrauchen können. Auch wir haben das Jump House als Familie besucht, mehr darüber lest ihr unter J wie Jump House .
7. Planetarium in Solingen
Für kleine und große Sternengucker ist das Planetarium in Solingen ein Highlight. Hier könnt ihr spannende Shows über das Universum erleben und in die Welt der Sterne eintauchen. Im Planetarium lernt man spielerisch über Planeten, Sterne und die Geheimnisse des Weltalls – ein lehrreicher Ausflug, der die Fantasie anregt und Wissen vermittelt. Die Shows sind oft kindgerecht gestaltet und bieten ein besonderes Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Neben den Filmen über die Planeten und Sterne werden auch kindgerechte Kinofilme im Planetarium gezeigt. Wir finden das eine ganz tolle Alternative zum herkömmlichen Kino, da es nicht zu dunkel und nicht zu laut ist. Außerdem ist durch die Position der Leinwand und die Liegeposition auch für kleinere Kinder eine super Sicht gegeben. Planetarien gibt es in vielen Städten, d wir aus dem Bergischen kommen, besuchen wir regelmäßig das Galileum in Solingen. Mehr darüber lest ihr auch in unserem Beitrag P wie Planetarium.
8. Stadion-Besuch im Signal Iduna Park
Aufgepasst ihr Fußball-Fans! Wer uns kennt weiß, dass wir leidenschaftliche BVB Fans sind und daher bezieht sich unser Stadion Tipp natürlich auf den Signal Iduna Park in Dortmund. Aber vielleicht bietet auch das Stadion eures Lieblingsvereins die Möglichkeiten, dort einen unvergesslichen Familientag zu erleben. Denn der Signal Iduna Park in Dortmund ist nicht nur für Fußballfans, die ein Fußball Spiel erleben möchtet, ein echtes Erlebnis. Das größte Stadion Deutschlands lädt auch zu Führungen ein, bei denen Familien hinter die Kulissen blicken können. Kinder und Eltern erleben den Spielertunnel, die Trainerbank und die Kabinen der Spieler – ein Muss für große und kleine Fußballbegeisterte. Tipp: Zu bestimmten Anlässen bietet der Signal Iduna Park ganz besondere Aktivitäten an. So waren wir beispielsweise im Dezember beim gemeinsamen Weihnachtssingen im Stadion und an Ostern bei der Ostereier-Challenge, die durch das ganze Stadion führt. So kann man Fußball mal anders erleben und nicht nur den Papa, sondern auch die Mama und Kids glücklich machen und den Verein erlebbar machen.
9. Neanderthal Museum
Für Geschichtsinteressierte und kleine Entdecker ist das Neanderthal Museum in Mettmann eine tolle Wahl. Hier erfährt man alles über das Leben der Neandertaler und kann sogar originale Fossilien bestaunen. Die interaktiven Ausstellungsstücke sind spannend für Kinder und laden zum Mitmachen ein. Das Museum liegt in einer wunderschönen Naturkulisse, sodass sich ein anschließender Spaziergang durch das Neandertal lohnt. Für Kinder gibt es übrigens eine „Mitmach-Challenge“, wo sie verschiedene Aufgaben, wie Ausgrabungen, erfüllen müssen, um hinterher einen kleinen Preis und entsprechenden Ausweis zu erhalten. Ein weiteres Highlight ist der sogenannte „Doggy Day“, denn im Neanderthal Museum sind an bestimmten Tagen auch Hunde Willkommen. Da wir mit Wilma zu Hause eine Hündin haben, haben wir genau an einem dieser Tage das Museum mit der ganzen Familie besucht. Und wie es uns gefallen hat lest ihr in dem Beitrag D wie Doggy Day.
10. Indoor-Spielplätze in NRW
Für Regentage sind die Indoor-Spielplätze in NRW die ideale Lösung. Es gibt eine Vielzahl von großartigen Hallen, wie das Bobbolino in Köln oder das Abenteuerland in Oberhausen, die mit Klettergerüsten, Trampolinen und Rutschen für Abwechslung sorgen. Hier können Kinder sich nach Herzenslust austoben, während die Eltern entspannt einen Kaffee genießen. Die Vielfalt der Indoor-Spielplätze in NRW bietet für jeden Geschmack das Richtige. Sucht einfach nach Indoorspielplatz + eure Stadt und findet die nächstgelegenen Indoor-Spielplätze in der Google Suche.
Egal, ob Abenteuer, Sport, Kultur oder Natur – NRW hat für Familien viel zu bieten! Diese 10 Aktivitäten laden dazu ein, gemeinsam wertvolle Erinnerungen zu schaffen und die schönsten Orte des Bundeslandes zu entdecken.
Teilt uns eure Erlebnisse und weitere Ideen mit! Lasst uns gemeinsam mehr Möglichkeiten entdecken, wertvolle Familienzeit zu genießen.