10 Ideen für Familienaktivitäten in NRW
24. April 2025
10 Familienausflüge bei Regen in NRW
26. Mai 2025Familienausflug in NRW gesucht?
Nordrhein-Westfalen hat für Familien eine Vielzahl an spannenden Ausflugszielen zu bieten – von märchenhaften Wäldern über interaktive Museen bis hin zu Abenteuerspielplätzen. Hier sind 10 Ausflugsziele in NRW, die garantiert für unvergessliche Familienmomente sorgen!
Märchenwald in Altenberg
Der Märchenwald in Altenberg ist ein wahres Paradies für kleine und große Märchenfans. Hier werden bekannte Märchen wie Rotkäppchen, Hänsel und Gretel und viele weitere auf liebevolle Weise in kleinen Häuschen nacherzählt. Die Kinder drücken einen Knopf und schon geht’s los. Rapunzel lässt aus einem Turm ihr Haar hinunter oder die 7 Geißlein verstecken sich vor dem bösen Wolf. Auf einem idyllischen Waldspaziergang können Familien die Szenen entdecken und Kinder in die Welt der Märchen eintauchen. Vor unserem Besuch glaubten wir, dass wir jedes Märchen kennen und in diesem Bereich aus unserer eigenen Kindheit gut gebildet sind. Umso verblüffter waren wir, als wir die viele für uns unbekannten Märchen neu entdeckt haben. Der Märchenwald ist besonders für Familien mit kleineren Kindern ein magisches Erlebnis, welches mit einer anschließenden Waffel oder einem Mittagessen in dem dazugehörigen Restaurant abgerundet werden kann.
Schloss Burg in Solingen
Schloss Burg in Solingen ist eines der größten rekonstruierten Burgen in Nordrhein-Westfalen und bietet einen faszinierenden Einblick in die Zeit des Mittelalters. Familien können das beeindruckende Bauwerk erkunden und einen spannenden Rundgang durch Rittersäle und Wehranlagen machen. Häufig finden hier mittelalterliche Veranstaltungen statt, bei denen Kinder und Erwachsene in das Leben der Ritter eintauchen können. Neben den bekannten Ritterspielen zum Mitmachen, sind auch häufig Mittelaltermärkte, sowohl im Sommer als auch im Winter, zu finden. Die Aussicht von den Burgmauern auf das Bergische Land ist atemberaubend und lädt zu einer kleinen Wanderung in der Umgebung ein. Ein besonderes highlight ist übrigens auch die Fahrt hoch auf die Burg mit der Seilbahn, die 1952 als erste Personenseilbahn in Nordrhein-Westfalen eröffnet wurde. Ein absolutes Muss bei diesem Ausflug ist unserer Meinung nach die traditionelle „bergische Kaffeetafel“, die man in einem der schönen Restaurants, rund um Schloss Burg, genießen kann.
Skihalle Neuss
Im Alpenpark Neuss erleben Familien das ganze Jahr über Winterspaß. Ob Skifahren, Snowboarden oder einfach Schlittenfahren – hier ist für jeden etwas dabei. Auch für Anfänger gibt es eigene Bereiche, in denen sie die Grundlagen erlernen können. Nicht nur für Skifahrer sondern auch für Rodler stehen Lifte bereit, die die Gäste wieder zum Anfang der Piste befördern. Zwei weitere Highlights sind auch der Hochseilgarten und die Minigolfbahn, die zusätzlich zur Piste für Abwechslung sorgen. Zudem gibt es die sogenannten Baumchalets als Übernachtungsmöglichkeit. Wer also den Winterspaß um ein absolutes Highlight ergänzen möchte, kann die Nacht in einem Baumhaus verbringen. Wir haben das natürlich gemacht und alles rund um unsere Tage im Alpenpark Neuss lest ihr unter R wie Rodeln in der Skihalle.
Gertrudenhof in Hürth bei Köln
Wir lieben den Gertrudenhof und sind mehrmals im Jahr zu den verschiedensten Ausstellungen dort zu finden. Der Gertrudenhof in Hürth ist ein liebevoll gestalteter Erlebnisbauernhof, der besonders für Familien mit kleinen Kindern viel zu bieten hat. Hier gibt es einen Streichelzoo, in dem Kinder Tiere hautnah erleben können und viele Hüpfburgen und Spielstationen, die für Abwechslungen sorgen. Das besondere am Getrudenhof sind auch die unterschiedlichen Themenausstellungen, je nach Jahreszeit. So gibt es im Frühjahr die Erdbeerausstellung, im Sommer werden zu den Hüpfburgen noch Wasserrutschen aufgestellt, im Herbst lockt der Gertrudenhof mit einer beeindruckenden Kürbisausstellung und im Winter ist alles weihnachtlich dekoriert. Auf dem Gertrudenhof wird’s nie langweilig. Der Bauernhof ist ein ideales Ziel für einen Tagesausflug ins Grüne bei dem man am Wochenende allerdings vorsichtshalber vorab Tickets online kaufen sollte.
Phantasialand in Brühl
Das Phantasialand in Brühl ist einer der bekanntesten Freizeitparks Deutschlands und garantiert Spaß für die ganze Familie. Von rasanten Achterbahnen über liebevoll gestaltete Themenwelten bis hin zu Shows bietet der Park unzählige Attraktionen. Kinder können das Wuze-Tal erkunden, während mutige Familienmitglieder auf Taron, der schnellsten Multi-Launch-Achterbahn der Welt, die Geschwindigkeit erleben. Das Phantasialand bietet Attraktionen für jedes Alter, dessen Standorte man allerdings vorab recherchieren sollte, da die Fahrgeschäfte für die kleinsten ein wenig versteckt im Park liegen. Übrigens: Wir lieben den Wintertraum im Phantasialand, der zwischen November und Februar dort zu finden ist. Millionen von Lichtern erleuchten die Themenwelten des Parks und schaffen eine magische Atmosphäre. Viele Attraktionen sind auch im Winter geöffnet und bieten ein besonderes Erlebnis in festlicher Beleuchtung. Es gibt zusätzliche Wintershows und kulinarische Spezialitäten, wie heißer Flammlachs und Glühwein. Und sogar der Weihnachtsmann steht an bestimmten Tagen für ein Foto mit den Kids zur Verfügung. Wir verbinden den Besuch im Wintertraum oft mit einer Hotelübernachtung im Phantasialand, in einem der schönen Themenhotels. Und manchmal, da fahren Christoph und ich auch mal ohne die Kinder zum Wintertraum. Und genau darüber haben wir in unserem Beitrag W wie Winter Wonderland geschrieben.



Fußball Museum in Dortmund
Für alle Fußballfans ist das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund ein Muss. Hier wird die Geschichte des deutschen Fußballs auf interaktive Weise erzählt. Familien können Original-Trophäen bestaunen, spannende Filme sehen und in den Spieler-Kabinen echtes Fußball-Feeling erleben. Ein besonderes Highlight für Kinder ist das Spieleland, in dem sie selbst kicken und sich aktiv ausprobieren können. Das Museum ist sowohl lehrreich als auch unterhaltsam und bietet für Fans aller Altersgruppen etwas.
Odysseum in Köln
Wenn wir an einem regnerischen Tag unseren Kids vorschlagen ins Museum zu gehen, bekommen wir normalerweise als Antwort: Auf keinen Fall! Es sei denn, wir schlagen vor ins „Mausland“ zu fahren, so wie unsere Kinder das Odysseum liebevoll nennen. Das Odysseum in Köln ist ein interaktives Museum, das Wissenschaft und Abenteuer auf spannende Weise verbindet. Kinder können hier spielerisch Experimente durchführen, die Welt der Dinosaurier entdecken oder sich in die Rolle eines Astronauten versetzen. Die Ausstellungen sind so gestaltet, dass man alles selbst ausprobieren und anfassen kann. Besonders die Themenwelten rund um Technik und Naturwissenschaften bieten Kindern und Erwachsenen spannende Erlebnisse – ein perfekter Ort für neugierige Köpfe! Regelmäßig werden die Themenwelten im Odysseum überarbeitet, sodass man sich immer wieder auf Neues freuen kann.Und warum unsere Kinder dazu“ Mausland“ sagen? Weil ein großer Bereich durch die Sendung mit der Maus gestaltet wurde und genau darüber haben wir in unserem Beitrag O wie Odysseum berichtet.
Bobbolandia in Grevenbroich
Das Bobbolandia in Grevenbroich ist ein riesiger Indoor- und Outdoor-Spielpark, der besonders für Familien mit kleineren Kindern ideal ist. Mit Hüpfburgen, Klettergerüsten, zahlreichen verschiedenen Themenspielplätzen und Spielgeräten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Im Sommer bietet der Außenbereich mit Wasserattraktionen zusätzlichen Spaß. Zudem sind verschiedene Fahrgeschäfte zu finden, die den Spielplatz fast schon zu einem Freizeitpark machen. Mit einem Eintrittspreis von 10,00€ pro Person, egal ob Kind oder Erwachsener, finden wir, dass der Park ein super Preis- Leistungsverhältnis hat. Speisen darf man nicht nur selbst mitbringen, es ist sogar gewünscht. So kann man in dem Park für 30€ eine Grillhütte für den ganzen Tag mieten. Für uns ist das Bobbolandia eine super Alternative zu den manchmal doch sehr teuren Freizeitparks. Unseren Kids, hat es mega gefallen.
Metabolon in Lindlar
„Komm wir besichtigen mal eine Müllkippe.“ Das hat Christoph zu mir gesagt, als er mit uns zum Metabolon in Lindlar fahren wollte. Wir waren erst mal nicht so begeistert, allerdings beschreibt das Wort „Müllkippe“ auch nicht annährend das, was das Metabolon ist und zu bieten hat. Das Metabolon in Lindlar ist ein einzigartiges Umweltzentrum, das sich mit Nachhaltigkeit und Recycling beschäftigt und Familien auf spielerische Weise den Umgang mit Ressourcen näherbringt. Es gibt zahlreiche spannende Stationen, eine Riesenrutsche, einen Lernpfad und sogar eine Aussichtsplattform, von der aus man das Bergische Land überblicken kann. Auf dem Weg nach oben zur Aussichtsplattform, die übrigens wie ein Vulkan Krater ausschaut, bekommt man durch das Öffnen der Mülltonne viele spannende und lustige Infos rund um das Recyceln erzählt. Und ist man erst mal oben angekommen, ist das Highlight, neben der tollen Aussicht, die riesige Rutsche, die man für den Weg nach unten nutzen kann. Für wen die Rutsche zu schnell und zu lang ist, stehen auch noch mehrere kleinere Rutschen zur Verfügung, die man in Etappen auf dem Weg nach unten nutzen kann. Wir fanden das Metabolon richtig toll, da es ein lehrreicher Ausflug zu einem wichtigen Thema war, der gleichzeitig Spaß und Action gebracht hat.
Schokoladenmuseum in Köln
Das Schokoladenmuseum in Köln ist ein wahres Paradies für Naschkatzen und Genießer. Direkt am Rhein gelegen, entführt das Museum Familien in die faszinierende Welt der Schokolade – von den Anfängen der Kakaopflanze bis zur fertigen Schokoladentafel. Kinder und Erwachsene können in der tropischen Kakaoplantage echten Kakao wachsen sehen und hautnah erleben, wie Schokolade produziert wird. Ein Highlight ist der große Schokoladenbrunnen, an dem Besucher köstliche frische Schokolade probieren können. Außerdem habt ihr als Familie die Möglichkeit, eure ganz eigene Schokoladentafel mit verschiedenen Köstlichkeiten produzieren zu lassen: Dunkle Schokolade, Milchschokolade, weiße Schokolade, mit Smarties, Gummibärchen oder Erdbeerstücken. Was auch immer ihr liebt, ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack gestalten. Das Museum bietet interaktive Ausstellungen und spannende Einblicke in die Geschichte und Herstellung von Schokolade. Allerdings ist sehr vieles auch in Schriftform festgehalten, weshalb es von Vorteil ist, wenn eure Kinder bereits lesen können. Wie unser Tag im Schokoladenmuseum war, lest ihr unter S wie Schokoladenmuseum.
NRW ist ein wahres Paradies für Familienausflüge. Von Freizeitparks und Erlebnisbauernhöfen bis hin zu Burgen und interaktiven Museen – diese 10 Orte bieten für jede Familie das passende Abenteuer.
Packt eure Sachen und entdeckt Nordrhein-Westfalen auf eine ganz neue Art und Weise!
Teilt uns eure Erlebnisse und weitere Ideen mit! Lasst uns gemeinsam mehr Möglichkeiten entdecken, wertvolle Familienzeit zu genießen.